Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Bei jovenatrix nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Plattform zur Budgetverwaltung nutzen.
Wir arbeiten nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Ihre Daten gehören Ihnen – und wir helfen Ihnen dabei, die Kontrolle zu behalten.
jovenatrix GmbH
Annastraße 31, 40477 Düsseldorf
Telefon: +49 2161 902300
E-Mail: help@jovenatrix.com
Welche Daten wir sammeln
Um Ihnen unsere Budgetierungs-Dienste anzubieten, verarbeiten wir verschiedene Arten von Informationen. Die Datensammlung erfolgt transparent und nur im notwendigen Umfang.
Kontodaten
Wenn Sie sich bei jovenatrix registrieren, sammeln wir:
- Name und E-Mail-Adresse – zur Identifikation Ihres Kontos
- Passwort – verschlüsselt gespeichert, niemals im Klartext
- Sprach- und Währungseinstellungen – damit die Plattform für Sie funktioniert
- Registrierungsdatum – zur Nachverfolgung Ihrer Mitgliedschaft
Finanzdaten
Für die Budgetverwaltung verarbeiten wir:
- Einnahmen und Ausgaben – die Sie manuell eingeben oder importieren
- Kategorisierungen – Ihre eigenen Zuordnungen von Transaktionen
- Budgetziele – die Limits, die Sie für verschiedene Bereiche festlegen
- Wiederkehrende Zahlungen – automatische Erinnerungen basierend auf Ihren Angaben
Wichtig: Wir speichern keine vollständigen Bankverbindungen oder Kreditkartennummern. Wenn Sie Transaktionen importieren, nutzen wir verschlüsselte Schnittstellen zu Drittanbietern, die diese sensiblen Daten verwalten.
Nutzungsdaten
Zur Verbesserung unserer Plattform sammeln wir:
- Login-Zeiten und Gerätetyp – für Sicherheit und technische Optimierung
- IP-Adresse – anonymisiert nach 7 Tagen
- Browser und Betriebssystem – zur Gewährleistung der Kompatibilität
- Nutzungsstatistiken – welche Funktionen Sie verwenden, ohne individuelle Zuordnung
Wie wir Ihre Daten verwenden
Jede Datenverarbeitung hat einen konkreten Zweck. Wir nutzen Ihre Informationen nicht für Dinge, die Sie nicht erwarten würden.
| Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Bereitstellung der Budgetierungs-Plattform | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Erstellung von Berichten und Analysen für Sie | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Versand von wichtigen Benachrichtigungen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Verbesserung der Plattformfunktionalität | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Newsletter (nur mit Ihrer Zustimmung) | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
| Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Punkt. Was Sie in jovenatrix eingeben, bleibt zwischen Ihnen und uns – außer Sie entscheiden sich bewusst, Daten mit anderen zu teilen.
Speicherdauer
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es notwendig ist. Das bedeutet konkret:
- Kontodaten: Während Ihrer aktiven Mitgliedschaft und bis zu 30 Tage nach Kontolöschung
- Finanzdaten: Bis zur Löschung durch Sie oder Ihres Kontos
- Nutzungsstatistiken: Maximal 14 Monate in aggregierter Form
- Rechnungen und Zahlungsdaten: 10 Jahre gemäß § 147 AO und § 257 HGB
- Newsletter-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
- Support-Anfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen – mit Ausnahme der Informationen, die wir gesetzlich aufbewahren müssen.
Weitergabe an Dritte
Wir arbeiten mit einigen sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, um jovenatrix am Laufen zu halten. Diese Partner haben Zugriff auf bestimmte Daten – aber nur im Rahmen ihrer Aufgaben und unter strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen.
Hosting und Infrastruktur
Unsere Server stehen bei einem deutschen Hosting-Anbieter mit ISO 27001-Zertifizierung. Alle Daten werden in Rechenzentren innerhalb der EU gespeichert.
Zahlungsabwicklung
Wenn Sie ein kostenpflichtiges Abo abschließen, wird die Zahlung über einen PCI-DSS-zertifizierten Zahlungsdienstleister abgewickelt. Wir erhalten nur die Information, dass die Zahlung erfolgreich war – keine Kartendaten.
E-Mail-Versand
Für den Versand von Benachrichtigungen und Newslettern nutzen wir einen E-Mail-Service-Provider mit Servern in Deutschland. Dabei werden nur Name, E-Mail-Adresse und Versandhistorie übermittelt.
Analyse und Optimierung
Wir nutzen anonymisierte Analysetools, um zu verstehen, wie unsere Plattform verwendet wird. Diese Tools erfassen keine personenbezogenen Daten und respektieren die Do-Not-Track-Einstellung Ihres Browsers.
Keine Datenübermittlung außerhalb der EU: Alle Dienstleister, mit denen wir arbeiten, speichern und verarbeiten Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie vorher informieren.
Ihre Rechte
Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte über Ihre Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben – kostenlos und ohne Angabe von Gründen.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen diese innerhalb von 30 Tagen in einem maschinenlesbaren Format bereit.
Berichtigungsrecht
Wenn gespeicherte Daten falsch oder veraltet sind, können Sie deren Korrektur verlangen. Die meisten Daten können Sie direkt in Ihrem Konto ändern.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden"). Ausnahmen gelten nur für gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht mehr aktiv verarbeiten.
Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format herunterladen und zu einem anderen Dienst übertragen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigten Interesses können Sie Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob wir die Verarbeitung einstellen können.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an help@jovenatrix.com mit dem Betreff "Datenschutzanfrage". Beschreiben Sie kurz, welches Recht Sie ausüben möchten. Wir melden uns innerhalb von 3 Werktagen bei Ihnen.
Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
Technische Sicherheit
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Informationen in der Datenbank
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Penetrationstests
- Zwei-Faktor-Authentifizierung als optionale zusätzliche Absicherung
- Automatische Backups mit geografischer Redundanz
- Firewall und Intrusion-Detection-Systeme
Organisatorische Sicherheit
- Zugriff auf Kundendaten nur für autorisierte Mitarbeiter mit Schulung
- Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern und Dienstleistern
- Regelmäßige interne Audits und Sicherheitsüberprüfungen
- Dokumentierte Prozesse für Datenschutzvorfälle
- Bestellung eines externen Datenschutzbeauftragten
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen gibt es keine 100%ige Sicherheit im Internet. Wir empfehlen, ein sicheres Passwort zu wählen und dieses regelmäßig zu ändern.
Besondere Situationen
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und den Zeitpunkt der Anmeldung. Der Newsletter enthält Tipps zur Budgetverwaltung und gelegentlich Informationen über neue Funktionen.
Sie können sich jederzeit abmelden – entweder über den Link in jeder E-Mail oder in Ihren Kontoeinstellungen. Nach der Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse aus dem Verteiler innerhalb von 7 Tagen.
Bewerbungen
Wenn Sie sich bei jovenatrix bewerben, verarbeiten wir Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich für den Bewerbungsprozess. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Daten gelöscht – es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.
Minderjährige
jovenatrix richtet sich an Erwachsene. Personen unter 16 Jahren dürfen die Plattform nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten nutzen. Wir sammeln nicht bewusst Daten von Kindern.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren – zum Beispiel wenn wir neue Funktionen einführen oder gesetzliche Anforderungen sich ändern.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail und geben Ihnen die Möglichkeit, die neuen Bedingungen zu prüfen. Das Datum der letzten Änderung finden Sie immer am Anfang dieser Seite.
Wenn Sie nach einer Änderung weiter jovenatrix nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie die aktualisierte Datenschutzerklärung akzeptieren.